Geboren 1990 in Erlangen. Aufgewachsen in Weisendorf, Mittelfranken.
Schon früh bestimmte der Sport mein Leben. Ich ging meinen Eltern auf die Nerven, weil ich alles schauen, über alles informiert sein wollte. Nach dem Abitur sammelte ich meine ersten Erfahrungen im Radio bei max neo und kommentierte meine ersten Fußballspiele für das Blindenradio des 1. FC Nürnberg. Von da an gab es kein Zurück mehr. 2012 ging es zum Fußballradio 90elf, ein Jahr später nach München zum Nachfolger SPORT1 und der Sprung in die Selbstständigkeit.
Mein Durchbruch war das Jahr 2015. Ich kommentierte im April das Rückspiel der Champions League zwischen Bayern und Porto für SPORT1.fm. Die Reportage brachte mir eine Nominierung vom Grimme-Institut für den Deutschen Radiopreis als “Bester Newcomer” ein. Kurz darauf war ich erstmals im Fernsehen zu hören. 2016 ging DAZN an den Start und ich war einer der Kommentatoren der ersten Stunde. Unter anderem durfte ich die Derbys AC Milan - Inter und River Plate - Boca Juniors kommentieren. In der Folge nahm ich ein Angebot von Amazon an, ab 2017 das neue Bundesliga-Produkt für Amazon Music aufzubauen und war der verantwortliche Redakteur sowie Kommentator und Moderator. Im Sommer 2020 kamen Bundesligaspiele im Stream für Prime Video dazu, mit deren inhaltliche Umsetzung unser Team betraut wurde.
Im Sommer 2021 ging es zurück in die Freiberuflichkeit. Seit März 2022 bin ich hauptsächlich im Darts zu hören. Seit Februar 2023 widme ich auf Instagram, Tiktok und Twitter dem aktuellen Darts-Geschehen in Form von informationen Kurz-Videos.
Stand 2024 lauten meine Arbeitgeber DAZN, Magenta Sport, matchroom (PDC.tv) und PDC Europe. Zusätzlich bin ich tätig als Synchronsprecher für diverse Produktionsfirmen (Scalamedia, Speeech). Hier vertone ich Kommentatoren für Sport-Dokumentationen und overvoice Sportstars wie Luka Modric.
